A-
A+
 

Podiumsdiskussion „Kämpfe der Avantgarde"

"Max Liebermann und seine Zeit“

 

mit Ortrud Westheider (Direktorin Museum Barberini Potsdam), Dr. Evelyn Wöldicke (Direktorin Liebermann Villa am Wannsee), Dr. Daniel Zamani (Künstlerischer Direktor Museum Frieder Burda)

 

Vor der Kulisse von Max Liebermanns ikonischen Gartenbildern spürt das Gespräch der Bedeutung des deutschen Impressionismus im erweiterten gesellschaftlichen und kulturellen Kontext des Wilhelminischen Kaiserreichs nach. Dabei spielt insbesondere der Austausch mit Frankreich eine Rolle sowie das Aufblühen einer mutigen Avantgarde, für die die künstlerische Moderne unweigerlich ein internationales Phänomen darstellte. Doch auch neue Rollenbilder von Mann und Frau, Innovationen der deutschen Tanz- und Bühnenkultur sowie der Einfluss jüdischen Mäzenatentums werden bei der Diskussion anschaulich und mit Blick auf Bilder in der Ausstellung erörtert.

 

Freitag, 3. Oktober 2025 im Museum Frieder Burda

Einlass: 18:30 Uhr

Beginn 19:00 Uhr

 

Die Veranstaltung findet im Museum Frieder Burda im Obergeschoss statt

 

Preis: 14.- Euro (ermäßigt* 7 Euro)

Ermäßigungen für Studierende, Schwerbehinderte, Erwerbslose)